![]() |
| Die Ostküste der USA. In der Mitte befindet sich New York. Im Norden befindet sich Boston. Washington und Baltimore befinden sich wie am unteren Rand. Dazwischen liegt noch Philadelphia. |
![]() |
| Chicago etwas nach Nordwesten gedreht. Der Lake Michigan bleibt dabei finster. |
![]() |
| Tokio hat bei Nacht Ähnlichkeiten mit einem Spinnennetz. |
![]() |
| Los Angeles (oben) und das zur mexikanischen Grenze liegende San Diago (unten). |
![]() |
| Sao Paulo (links) und das an der Küste (rechts) befindliche Santos sowie Praia Grande in Brasilien. |
![]() |
| Im linken Teil befindet sich ganz Südkorea und im rechten Teil große Teile von Japan. |
![]() |
| Mexiko-Stadt und seine benachbarten Großstädte. |
![]() |
| Die Südküste von England mit seiner riesigen Metropole London. |
![]() |
| Montreal in Kanada mit dem riesigen Ottawa River. |
![]() |
| Hell erleuchtet sieht man hier Riad in Saudi-Arabien. |
![]() |
| Las Vegas. Die Casinos erleuchten den Stadtkern. Die Schachbrettstruktur der Straßen das gesamte Stadtgebiet. |
![]() |
| Das an der Küste wildgewachsene Hong Kong. |
![]() |
| El Paso in Texas (USA) |
![]() |
| Da in Belgien sehr viele Straßen und Autobahnen über Land beleuchtet sind, kann man in Belgien (untere Hälfte) sogar die Straßen erkennen, was in den Niederlanden (obere Hälfte) nicht dern Fall ist. |














No comments:
Post a Comment